Ausbildungsverordnung im Schreinerhandwerk

Ausbildungsverordnung
Ausbildungsverordnung 178 Seiten ISBN 3-8214-7180-8 Preis: 17,50 € plus CD-ROM

Herbstversammlung 2007

Die Gewerbliche Berufsschule Tübingen Informierte uns über die neue Ausbildungsverordnung im Schreinerhandwerk

Aufgrund der sich in den letzten Jahren ergebenen Veränderungen im Berufsbild "Tischler/Tischlerin" wurde eine neue Ausbildungsordnung erlassen.

Erforderlich wurde diese Neuordnung, da einige Qualifikationen neu bzw. deutlicher als bisher in der Ausbildung verankert werden sollten, die zukunftweisend für das Tischlerhandwerk sind.

Hier sind zu nennen: Umgang mit Informations- und Kommunikationssystemen, einschließlich der Anwendung branchenspezifischer SoftwareGestalten und Konstruieren von ErzeugnissenEinrichten, Bedienen und Instandhalten von Maschinen, Anlagen und Vorrichtungen einschließlich der Nutzung von Anwenderprogrammen und der Bedienung programmierbarer MaschinenDurchführen von Montage- und Demontagearbeiten einschließlich des Einbaus von elektrischen Einrichtungen und Geräten sowie von Objekten und Armaturen

Die vom BIBB herausgegebene Broschüre enthält:
Erläuterungen zur Ausbildungsordnung
Erläuterungen zum Ausbildungsrahmenplan
Rahmenlehrplan für den berufsbezogenen Unterricht in der Berufsschule
Hinweise zu den Prüfungen
Infos: Beispielhafte Handlungshilfen, Checklisten und Materialien zur Ausbildung

Auf einer beiliegenden CD-ROM sind die wichtigsten Grundlagen für die betriebliche und schulische Ausbildung zusammengestellt. Vorlagen, z. B. für den schriftlichen Ausbildungsnachweis und den betrieblichen Ausbildungsplan, können ausgedruckt und zur Unterstützung der Ausbildung verwendet werden.

Bestellt werden kann die Ausbildungsverordnung beim:
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen